Tibetischer Mönchssitz
19.Jh.. Rundes Blütenmedaillon auf roséfarbenem Grund, umlaufende Bordüre mit stilisierten Blüten und buddhist. Glückszeichen. L: 71 cm, B: 73 cm
€ 300 Kaufen/ to buy
Seltener, mythologischer Bilderteppich aus einem tibetischen Kloster
19.Jh.. Eine fleischfarbene, menschliche Haut mit Gliedern, Hauptarterien und Wirbelsäule auf dunkelblauem Grund umgeben von Gliedmaßen, Knochen und Schädeln, breite Bordüre abwechselnd mit menschlichen Antlitzen und Totenschädeln bzw. Perlenbordüre als umlaufende, äußere Begrenzung, wurde bei Diagnose und Therapie von Krankheiten von heilkundigen Priestern verwendet und diente auch als Cöd-Ritual-Teppich für die Wiedergeburtensymbolik. L: 217 cm, B: 178 cm
€ 2800 Kaufen/ to buy
Mythologischer Wiedergeburtenteppich
Tibet, Ende 19.Jh.. Cöd-Ritualteppich, auf nussbraunem Grund ein grinsendes Skelett in elfenbeinfarbenem Ton, die Seiten, Rippen und Knochen dunkelbraun abgesetzt, der Cödpa entkleidet sich seines Körpers und opfert ihn den Hungergeistern, sodass nur das Skelett übrigbleibt, entsprechend des Wiedergeburtenglaubens wird anschließend das Skelett wieder mit Fleisch und Haut bekleidet, umlaufender Rand abwechselnd mit Häuptern, Schädeln und gekreuzten Vajras. L: 171 cm, B: 99 cm
€ 750 Kaufen/ to buy
Wandteppich eines tibetischen Klosters
Um 1900. Rechteckige Form, auf rötlich-braunem Grund ein gewundener, fünfklauiger, blauer Drache mit feiner Schuppenzeichnung beim Bewachen der Flammenden Perle der Vollkommenheit, bunte Wolken und buddhist. Glückszeichen, 2 kleine, sich gegenüberliegende Drachen ebenfalls beim Bewachen einer Perle der Vollkommenheit. L: 180 cm, B: 80 cm
€ 2.400 Kaufen/ to buy
Kleiner Säulenteppich eines tibetischen Klosters
Um 1900. Gewundener, blauer Drache mit feiner Schuppenzeichnung beim Spiel mit der Flammenden Perle der Vollkommenheit auf ockerfarbenem Grund, bunte Wolken, buddhist. Glückszeichen und eine zentrale Weiheinschrift unter einer Girlande mit Dämonenmasken. L: 202 cm, B: 84 cm
€ 2.800 Kaufen/ to buy
Palastteppich
China, Qing-Dynastie, spätes 19 Jh. Rechteckige Form L: 197 cm,
B: 163 cm
€ 750,--
Wandteppich
aus tibetischen Kloster 19 Jh. L: 150 cm, B: 85 cm
€ 1.200,--
Großer Tempelteppich
Tibet, um 1900, 4 blaue Dracheen mit feiner Schuppenzeichnung
L: 252 cm, B: 156 cm
€ 2.600,--
Mythologischer Wiedergeburtenteppich
Tibet, Ende 19 Jh. Cöd-Ritualteppich, auf dunkelblauen Grund ein grinsendes Skelett
in elfenbeinfarbenem Ton L: 160 cm, B: 84 cm
€ 900,--
Großer Symbolteppich
Sinomongolisch, um 1900, ein ockerfarbener Karpfen steigt aus den dunkleblauen, weiß gischtenden Wellen zu einem gewundenen, blau-weißen Drachen
L: 217 cm, B: 92 cm
€ 450,--
Kloster/Palastläufer
Sinotibetisch 19 Jh. L: 423 cm, B: 82 cm
€ 1.800,--