Rechteckiges Tempelrelief

China, späte Qing-Dynastie. Hartholz mit Goldlackfassung, vollplastisch geschnitzte Kriegerszenen, unter den Augen des Mandarins messen sich Ritter und Fußvolk im Turnier. H: 46 cm, B: 13,7 cm, T: 5 cm 

€ 380 Kaufen/ to buy  

Rechteckiges Tempelrelief China, Qing-Dynastie, 18. Jh. Hartholz mit originaler Goldlackfassung, und leichtem Kupferton, vollplastisch und durchbrochen geschnitzt, dichtes Motiv von Kriegern hoch zu Ross unterstützt von bewaffnetem Fußvolk, gute Erhaltung.

L: 33 cm, H: 16cm, T: 5cm

€ 780.- Kaufen/ to buy  

Großer, ovaler Pinselbecher

Japan, Meiji-Periode. Elfenbein mit zarter, gelblicher Patin, aus einem leicht gebogenem Stoßzahn in natürlicher Form, die Wandung umlaufend dicht beschnitzt in versenktem Relief, lebhafte, dichte Szenen aus der jap. Mythologie mit Kriegern, Samurais, Feengestalten, Tempel und gewundenen Drachen, die dem tosenden Meer mit gischtenden Wogen entsteigen, Boden mit einer Holzplatte verschlossen, der Rand mit goldfarbenem Hiramakie verziert, altersbed. Trockenrisse und Fehlstellen, insgesamt ein imposantes Kunstwerk eines begnadeten Elfenbeinschnitzers. GH: 33,5 cm, D: 13,5 cm

€ 4.500 Kaufen/ to buy  

Südchina, späte Qing-Dynastie. Elfenbein, feinstes, durchbrochen gearbeitetes Relief, baumbewachsene Landschaft mit Tempel, Pagode, Bauerngehöft, Fischer im Kahn und reiche, figurale Staffage, montiert auf gestuftem, halbrundem Edelholzsockel, attraktives Kleinkunstwerk der Kanton-Schule, in perfekter Erhaltung. H: 12,5 cm, GH: 14,5 cm, B: 10 cm, T: 3,5 cm

€ 800 Kaufen/ to buy