Eleganter Paravent eines Maharadschapalasts
Indien, Anfang 20.Jh.. Vierteilig, zusammenhängend durch Scharniere, dunkelbraunes Sandelholz, spitzenartig durchbrochen gearbeitet und in zahlreiche Felder unterteilt, stilisierte Floralmuster, meisterliche Arbeit eines ind. Holzkünstlers, in perfekter Erhaltung. B: ca. 51 cm, H: ca. 183 cm/St., GB: ca. 200 cm
€ 850 Kaufen/ to buy
Attraktive, schmale Anrichte
China, späte Qing-Dynastie. Hartholz mit roter Lackfassung, Front gegliedert in 3 Laden, 3 Fächer hinter 3 zweiflügeligen Türen, auf hohen Beinen mit eingedrehten Füßen, runde Messingbeschläge mit beweglichen Eisenringen als Griffe. H: 90 cm, B: 100 cm, T: 30 cm
€ 600 Kaufen/ to buy
Hohe, elegante Kuriositätenstellage
China, späte Qing-Dynastie. Dunkelbraunes Hartholz, in einem stabilen Rahmen zahlreiche, gestufte Fächer zur Aufnahme von Kuriositäten, Kunstgegenständen oder Büchern, in den Ecken durchbrochen gearbeitete Zierelemente, im Sockelbereich 2 Laden, Messingbeschläge mit beweglichen Griffen in Kalebassenform. H: 200 cm, B: 89,5 cm, T: 33 cm
€ 700 Kaufen/ to buy
Klostertruhe
Tibet, 18./19.Jh.. Zypressenholz mit polychromer Bemalung, auf rotem Grund ein zentrales Sutrenband in gehöhtem Lack unter Floralgirlanden, Deckel mit Kartusche mit Symbolblüten und -früchten, geschmiedete Eisenbeschläge und Kantenschutz, beweglicher, verzierter Verschlussbügel. H: 45,5 cm, B: 91 cm, T: 56 cm
€ 900 Kaufen/ to buy
Hohe, elegante Standlaterne
Republik China, um 1920-1930. Dunkle Hartholzsäule in stabiler, rechteckiger Form, Front mit Lade und durchbrochen gearbeiteten Floralmotiven um ein zentrales, rundes Shou-Glückszeichen, Rückwand mit gleichen, aufwendigen Ornamenten, alles mit heller Seide hinterlegt, Elektrifizierung vorbereitet, sollte vor Gebrauch fachmännisch überprüft werden. H: 140,5 cm, B: 46 cm
€ 700 Kaufen/ to buy
Niederer Hufeisensessel
China, späte Qing-Dynastie. Braunes Hartholz, Hufeisenlehne mit durchbrochen verzierter Mittelstrebe, unter der Sitzfläche eine breite Lade mit Messingbeschlag. H: 68,5 cm, SH: 28 cm, B: 53 cm, T: 45 cm
€ 240 Kaufen/ to buy
Tür-/Tafelbild eines tibetischen Klosters
18./19.Jh.. Pinienholz mit polychromer Bemalung, flächendeckendes Tigerfell mit zentralem Mandala, Türgliederung in 3 Felder durch angedeutete, gemalte Türbeschläge. H: 172,5 cm, B: 85,5 cm
€ 950 Kaufen/ to buy
Eleganter Kang-Tisch
China, späte Qing-Dynastie. Stabiles Hartholzgestell mit roter Lackfassung, glatte Platte mit umlaufender, gestufter Zarge, die kräftigen Vierkantbeine leicht nach innen gedreht. H: 42 cm, B: 160 cm, T: 85 cm
€ 800 Kaufen/ to buy
Elegante Anrichte
China, späte Qing-Dynastie. Dunkelbraunes Edelholz, glatte Fläche mit hochgezogenen, gerundeten Enden, beidseitig geschwungene Zarge mit durchbrochen gearbeiteten Reliefschnitzereien, die in untereinander seitlich verbundene Beine übergeht, die Seitenteile ornamental durchbrochen gearbeitet. H: 80 cm, B: 198,5 cm, T: 49,7 cm
€ 1600 Kaufen/ to buy
Elegante, niedere Anrichte
China, Ende der Qing-Dynastie. Hartholz mit schwarzer Lackfassung, glatte, breite Platte, die in schneckenförmig gerundete Füße übergeht. H: 37,5 cm, B: 173 cm, T: 45 cm
€ 550 Kaufen/ to buy
Breite, höfische Anrichte
China, Qing-Dynastie. Dunkles, trop. Edelholz, rechteckige, kompakte Form, glatte Platte, gestufte Zarge, die umlaufend mit zarten Reliefschnitzereien und hellen Zierelementen versehen ist und in kräftige Vierkantbeine, die mit gleichen Mustern versehen sind und in Mäanderschnecken enden, übergeht. H: 80 cm, B: 162 cm, T: 62 cm
€ 2800 Kaufen/ to buy
Breite Klosteranrichte
Tibet, 18./19.Jh.. Zypressenholz mit polychromer Bemalung in tlw. plastisch gehöhten Farben, symmetrische Gliederung, 2 Türen vor unterteiltem Fach, 2 Füllungen, schwarzer Vajra und dunkles Rankenwerk auf rotem Grund, gehöhte Metallbeschläge mit beweglichen Ringen als Griffe. H: 88 cm, B: 157 cm, T: 53 cm
€ 1800 Kaufen/ to buy
Kleiner Apothekerschrank
Tibet, 18./19.Jh.. Kompakte Form, Zypressenholz mit polychromer Bemalung, gegliederte Front, 3 Reihen mit jeweils 3 Laden zur Aufnahme von Arzneien und Heilkräutern der traditionellen, tib. Heilkunde, im Sockelbereich ein breites Fach hinter 2 Türen, Bemalung mit den Acht Buddhistischen Glückszeichen sowie Schneelöwen, gehöhte Messingbeschläge mit beweglichen Ringen als Griffe, die Platte mit hochgezogenen Kanten. H: 114 cm, B: 70,5 cm, T: 39 cm
€ 1100 Kaufen/ to buy
Eleganter Vitrinenschrank
Korea, späte Yi-Dynastie. Kompakte Form, dunkles Hartholz, tlw. mit Wurzelholz eingelegt, die Front gegliedert in eine zweiflügelige, verglaste Türe vor 3 Fächern, 3 Laden, zweiflügelige Türe vor einem Fach im Sockelbereich, ausgeschnittene, dekorative Messingbeschläge. H: 158 cm, B: 82 cm, T: 38 cm
€ 900 Kaufen/ to buy
Eleganter Stufen-/Treppen-Tansu/Hako-Kaidan
Japan, Taisho-Periode. Zweiteiliges, dunkelbraunes Hartholz, die 8 Stufen mit glattem Auftritt, 10 verschieden große Laden, 2 Fächer mit kannelierten Schiebetüren, alles beidseitig spiegelgleich, ausgeschnittene Messingbeschläge mit halbrunden, beweglichen Griffen, hatten in Japan ursprünglich die kombinierten Funktionen als Schrank, Raumteiler und Treppe, schöne Erhaltung. H: 170,5 cm, B: 170 cm, T: 43 cm
€ 1800 Kaufen/ to buy
Großes Büchergestell in asiatischem Kolonialstil
Republik China, um 1920-1930. Stabiles Hartholzgestell mit schwarzer Lackfassung, die Rückwand geschlossen und mit roter Lackfassung, 12 offene, quadratische Fächer zur Aufnahme von Büchern und Kuriositäten, in der Mitte waagrechte Unterteilung durch 3 Laden mit eingeschnittenen Griffen. H: 200 cm, B: 120 cm, T: 36 cm
€ 700 Kaufen/ to buy
Quadratischer Beistelltisch
China, späte Qing-Dynastie. Hartholz mit schwarzer Lackfassung, quadratische Form, glatte Platte übergehend in eine gestufte und durchbrochen gearbeitete Zarge, auf kannelierten Vierkantbeinen. H: 46 cm, B: 60 cm, T: 60 cm
€ 450 Kaufen/ to buy
Anrichte
€ 240 Kaufen/ to buy
Japanische Wäschekommode/Isho-Tansu
Meiji-Periode, nach 1900. Kompakte Form, zweiteilig, dunkelbraunes Holz, Oberteil mit 2 breiten, Unterteil mit einer breiten und einer kleinen Wäschelade, daneben 2 übereinanderliegende, kleine Laden, runde und ausgeschnittene Messingbeschläge und Kantenschutz, bewegliche Messinggriffe, Schlüssel vorhanden. H: 91,5 cm, B: 85 cm, T: 42 cm
€ 2.000 Kaufen/ to buy
Korea, späte Yi-Dynastie. Braunes Hartholz, kompakte Form, reich gegliederte Front, glatte Platte mit 6 darunterlie- genden, schmalen Laden, 2 zweiflügelige Türen vor unterteilten Fächern, dazwischen als räumliche Trennung 3 breite Laden, ausgeschnittene Sockelleiste, auf gerundeten Füßen, attraktive, reich verzierte Messingbeschläge und Kantenschutz. H: 80 cm, B: 180 cm, T: 45,5 cm
€ 3.200 Kaufen/ to buy
Niedere Hochzeits/Aussteuertruhe/Pandaji
Korea, späte Yi-Dynastie. Dunkelbraunes Zelkovaholz, die Front zur Hälfte zum Öffnen, die Platte herunterklappbar, symmetrisch gegliederter Beschlag aus Paktong (Chinasilber) feinst ziseliert mit Symbolblüten und Ornamenten, innen großes Fach zur Aufnahme des Hochzeitsgutes. H: 59,5 cm, B: 94 cm, T: 46,5 cm
€ 900 Kaufen/ to buy
Provinzielle Hochzeitstruhe/Pandaji
Korea, späte Yi-Dynastie. Braunes Pinienholz, die Front zur Hälfte zum Öffnen und herabklappbar, symmetrisch gegliedert, sparsam verziert mit ausge- schnittenen Schmiedeeisenbeschlägen, stilisierte Blüten und Ornamente, gerundete, bewegliche Eisengriffe, Oxydationsspuren, innen großes Fach zur Aufnahme des Hochzeitsgutes. H: 67 cm, B: 83 cm, T: 41 cm
€ 900 Kaufen/ to buy
Schmales Laden-/Apothekerkästchen
Korea, 1. Hälfte 20.Jh.. Dunkelbraunes Hartholz, Front gegliedert in 20 kleine, beschriftete Laden, großes Fach hinter 2 Türen, im Sockelbereich 2 beschriftete Laden, ausgeschnittene Sockelleiste und Messingbeschläge, blattförmige, bewegliche Griffe. H: 78,8 cm, B: 63,6 cm, T: 22,5 cm
€ 600 Kaufen/ to buy